Die altstadtnahen Parkhäuser werden genutzt, weil es komfortabel und zeitsparend, ist möglichst nahe in die Innenstadt zu fahren – Kurze Wege.
In einer Zeit, in der die Kaufleute in der Altstadt mit dem Rücken zur Wand stehen, ist es ein falsches Zeichen die Parkgebühren zu erhöhen und die kostenlose Stunde Parken abschaffen zu wollen.
600.000 der Parkenden, das heißt 33 %, nutzen gezielt die kostenfreien Stunde Parken und fahren anschließend wieder aus dem Parkhaus aus. Wir gehen davon aus, dass mittelfristig diese Besucher die Altstadt meiden werden.
Wenn die Stadt Regensburg die kostenlose Stunde für das Parken in der Altstadt erhalten will, gibt es Möglichkeiten.
Beispielsweise, dass die Stadt Regensburg den Stadtwerken die erste Stunde „abkauft“. Damit hätten die Stadtwerke keine Thematik mit einer verdeckten Gewinnausschüttung.
Laut unserer Recherche stellt sich im Postleitzahlengebiet 93047 die Anzahl von Geschäften und Dienstleistern wie folgt dar:
Dienstleister in der Altstadt
- 263 Handwerksbetriebe
- 560 Einzelhandelsbetriebe
- 28 Hotel- und Gaststättenbetriebe
- 300 Gaststättenbetriebe inkl. Stadtamhof
- 656 weitere Dienstleistungsbetriebe
- ca. 500 frei Berufe (Architekten, Fotografen, Ärzte,….)
Das sind 2.307 von der Preiserhöhung betroffene Unternehmer und Steuerzahler. Nicht zu vergessen die 15.000 Altstadtbewohner
Wir sind gegen das geplante Konzept des „Sponsoring“ der Faszination Altstadt e.V. mit kostenlosen Parktickets durch das Stadtwerk GmbH und den Vertrieb von Parktickets durch die Faszination Altstadt e.V. an die Einzelhändler der Altstadt?
- Das Sponsoring der Stadtwerke GmbH mit 100.000 Euro der Faszination Altstadt e.V. in Form von Parktickets ist in unseren Augen eine eklatante Ungleichbehandlung der in der Altstadt ansässigen Unternehmen seitens der Stadt und Ihren Vertretern.
- Mitglieder der Faszination Altstadt e.V. bekommen in Höhe ihres Mitgliedbeitrages 1-Euro Parktickets, dafür müssen sie sich verpflichten ab einem Umsatz von 25,00 Euro ein 1- Parkticket auszugeben. Über den Mitgliedsbeitrag hinaus müssen sie bis Jahresende genug Tickets für ihre Kunden bevorraten.
- Es werden nur Mitgliedern der Faszination Altstadt e.V. Tickets geschenkt.
- Die Faszination Altstadt e.V. vertritt nicht einmal 10% der Dienstleister und Einzelhändler der Altstadt. Warum sollte dieser Verein die Interessen aller Einzelhändler und Dienstleister vertreten?
- Viele Einzelhändler fühlen sich mit ihren Interessen von der Faszination Altstadt e.V. nicht mehr gut vertreten. Die jüngste Austrittswelle von Mitgliedern und auch die befürwortende Haltung der Faszination Altstadt e.V. zu der der Sperrung der Innenstadt durch die „Fridays for future“ Aktivisten spricht hier eine klare Sprache.
- Manche Geschäfte werden überhaupt nicht an dem Modell der 1-Euro Parktickets teilteilnehmen können (Apotheken, Buchhandlungen)
- Das geplante System ist zu kompliziert und wird viel Unmut seitens der Einzelhändler und vor allem bei den Kunden hervorrufen.
- Man kann sich des Gefühls nicht erwehren zu einer Mitgliedschaft in die Faszination Altstadt e.V. gedrängt zu werden.
- Wir halten eine Festschreibung dieses Systems mit dem 100.000 € „Sponsoring“ der Faszination Altstadt e.V. über 4 Jahre für zu lange, bzw. diskriminierend und somit rechtlich nicht tragbar.
Unser Appell:
Schaffen sie die kostenlose Stunde Parken nicht ohne eine Alternative, die der Regensburger Altstadt und ihren Geschäften und Dienstleistern nicht schadet, ab.